|
Aktuelle Zeit: 24.04.2025 - 03:51
|
Unbeantwortete Beiträge | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
Geko
|
Betreff des Beitrags: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 16.02.2011 - 20:15 |
|
Registriert: 29.10.2009 - 23:28 Beiträge: 130 Wohnort: Graz
|
Nach langen schrauben und basteln ist es vollbracht, der eingenbau Leistungsprüfstand ist fertig. Es sind schon erfolgreich Läufe mit div. LF und SF Reiben sowie RD350 absolviert worden, in naher Zukunft können auch "lose" LF u. SF Motore getestet werden.    (Prüfstand noch ohne Farbe) Nachdem der Prüfstand so gut funktioniert, soll das nichtnur dem Michael und mir vorbehalten sein, sondern kann auch nach telefonischer Absprache genutzt werden! Der Prüfstand steht im Norden von Graz! Kontakt bei Interesse: Gerald: Null664 5480559 oder per PN
_________________ Leistungprüfstand in Graz
Zuletzt geändert von Geko am 16.02.2011 - 22:39, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Eistee
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 16.02.2011 - 21:48 |
|
Registriert: 16.07.2003 - 17:37 Beiträge: 823
|
Sehr geil!!!!
Was nehmt ihr für einen Lauf?
LG aus Weiz,
Phil
_________________
|
|
Nach oben |
|
 |
Geko
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 17.02.2011 - 00:19 |
|
Registriert: 29.10.2009 - 23:28 Beiträge: 130 Wohnort: Graz
|
|
Nach oben |
|
 |
patricks
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 17.02.2011 - 08:24 |
|
Registriert: 24.01.2007 - 22:01 Beiträge: 532
|
Ob man das als Reverenz vergleichen kann 
|
|
Nach oben |
|
 |
patrickb
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 17.02.2011 - 08:38 |
|
Registriert: 24.09.2008 - 12:39 Beiträge: 1106 Wohnort: Altach / Vorarlberg
|
Auch wir haben unseren Prüfstand gegenüber einem P4 als Referenz getestet. Ansonsten glaubt eh keiner irgendwas, im GSF schon gar nicht. 
_________________ Mein Verkaufe Topic für alles ( Vespa, Lambretta, Roller ): http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=17&t=16064
|
|
Nach oben |
|
 |
patricks
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 17.02.2011 - 08:52 |
|
Registriert: 24.01.2007 - 22:01 Beiträge: 532
|
patrickb hat geschrieben: Auch wir haben unseren Prüfstand gegenüber einem P4 als Referenz getestet. Ansonsten glaubt eh keiner irgendwas, im GSF schon gar nicht.  Die Bedenken für viel bei einem Eigenbauprüfstand bleiben  Man hört auch dass der in Vorarlberg manchmal mehr anzeigen sollte
|
|
Nach oben |
|
 |
patrickb
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 17.02.2011 - 09:10 |
|
Registriert: 24.09.2008 - 12:39 Beiträge: 1106 Wohnort: Altach / Vorarlberg
|
Der in Vorarlberg zeigt genau gleich viel an wie der auf der anderen Seite vom See in Überlingen. Kann aber sein, das beide von den Mächten im tiefen See gleich beeinflusst werden. Ich persönlich lege auf PS-Werte nur wenig, vorallem wenn dann noch um die 2 stelle hinterm Komma diskutiert wird. Was aber schön abgelesen werden kann sind Einflüsse von Modifikationen ( Vergasereinstellung ) sowie wenn man Probleme sucht in einem Bereich ( rumrotzen, klingeln ). Absolutwerte sind auf verschiedenen Prüfständen nicht zu vergleichen. Es sind teilweise schon verschiedene Tage auf ein und demselben Prüfstand nur mit Vorsicht zu geniessen. Plus-Minus 2 PS mit dem selben Roller auf unterschiedlichen Prüfständen sind keine Seltenheit. Es hat schon die Betriebstemperatur Einfluss von 1 PS in etwa.
_________________ Mein Verkaufe Topic für alles ( Vespa, Lambretta, Roller ): http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=17&t=16064
|
|
Nach oben |
|
 |
patricks
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 17.02.2011 - 09:26 |
|
Registriert: 24.01.2007 - 22:01 Beiträge: 532
|
patrickb hat geschrieben: Der in Vorarlberg zeigt genau gleich viel an wie der auf der anderen Seite vom See in Überlingen. Kann aber sein, das beide von den Mächten im tiefen See gleich beeinflusst werden. Ich persönlich lege auf PS-Werte nur wenig, vorallem wenn dann noch um die 2 stelle hinterm Komma diskutiert wird. Was aber schön abgelesen werden kann sind Einflüsse von Modifikationen ( Vergasereinstellung ) sowie wenn man Probleme sucht in einem Bereich ( rumrotzen, klingeln ). Absolutwerte sind auf verschiedenen Prüfständen nicht zu vergleichen. Es sind teilweise schon verschiedene Tage auf ein und demselben Prüfstand nur mit Vorsicht zu geniessen. Plus-Minus 2 PS mit dem selben Roller auf unterschiedlichen Prüfständen sind keine Seltenheit. Es hat schon die Betriebstemperatur Einfluss von 1 PS in etwa. 2 Ps unterschied ist viel die habe ich bei über 42 Ps fast nicht egal welcher Tag Bei meinen Mopeds die um 20 Ps haben sind es von Tag zu Tag max. ca. ein Ps Desweiteren kommt es auch drauf an ob ein eigenbauprüfstand eine Klimabox hat oder nicht Mir wurde das ja auch nur von jemand aus Vorarlberg geflüstert was aber eigentlich auch egal ist. Ps. hast du vom Sigi die Lambretta gekauft oder verwechsel ich da was? lg Patrick
|
|
Nach oben |
|
 |
patrickb
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 17.02.2011 - 10:01 |
|
Registriert: 24.09.2008 - 12:39 Beiträge: 1106 Wohnort: Altach / Vorarlberg
|
die lami hab nicht ich gekauft, die ist für einen kollegen.
eine klimakorrektur ist wichtig, ohne die ists sowieso fürn arsch. wenn du die klimabox abhängst, dann ist das nie und nimmer mehr vergleichbar.
_________________ Mein Verkaufe Topic für alles ( Vespa, Lambretta, Roller ): http://forum.vc-gu.at/viewtopic.php?f=17&t=16064
|
|
Nach oben |
|
 |
warrior-net
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 21.02.2011 - 09:39 |
|
Registriert: 30.07.2007 - 13:11 Beiträge: 1963 Wohnort: Saint Maigre
|
wie gut ist der wolfsberger prüfstand eigentlich - nachdem bei der austrovespa 5 oder 6 ps weniger rausgeschaut haben beim sieger als beim klubeigenen?
_________________ frohe weihnachten und ein gutes neues jahr!
|
|
Nach oben |
|
 |
patricks
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 21.02.2011 - 10:16 |
|
Registriert: 24.01.2007 - 22:01 Beiträge: 532
|
warrior-net hat geschrieben: wie gut ist der wolfsberger prüfstand eigentlich - nachdem bei der austrovespa 5 oder 6 ps weniger rausgeschaut haben beim sieger als beim klubeigenen? Habe Kurven von Ron seinem Prüfstand wo ich auch mehr hatte als auf unserem. Ein Monat vorher auf Ron seinem Prüfstand in Köflach hat es mit noch kleinem Vergaser auch für 40+ gereicht was glaube auch einige Leute bezeugen können wo ich das Problem auch schon hatte mit der hinteren Scheibenbremse. Ganz zum Schluss glühe die hinter Scheibenbremse schon (Köflach 40+) http://www.youtube.com/watch?v=TCTWKUz8 ... re=relatedGereicht für alle hat es ja in Leibniz auch trotz schleifender Scheibenbremse Wir haben auch einen zweiten Prüfstand da der 40.000,- kostet und auch das gleiche anzeigt. Zudem garantiert der Hr. Amerschläger auch das die Prüfstände auf 0,1Ps geeicht sind. Ich biete dir aber gerne an das du mit deiner Vespa vorbeikommst um es zu testen. Moderne Prüfstände haben auch eine Bremse wo es am Lenker und am Rahmen nicht so beschissen zieht wenn man auf die Hinterbremse steigt und auch beim Prüfen um einiges schneller ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
warrior-net
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 21.02.2011 - 10:20 |
|
Registriert: 30.07.2007 - 13:11 Beiträge: 1963 Wohnort: Saint Maigre
|
das soltle kein anpissen sein patrick - war núr eine interessensfrage weil deine kommentare ein wenig in die richtung gegangen sind :9 soll ich mich mit meinen ehrlichen 5 vba ps raufstellen - wenn der prüfstand ein wenig falsch geht steht plltzlich 0 ps bei mir und diese schande geb ich mir nicht 
_________________ frohe weihnachten und ein gutes neues jahr!
|
|
Nach oben |
|
 |
patricks
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 21.02.2011 - 10:33 |
|
Registriert: 24.01.2007 - 22:01 Beiträge: 532
|
warrior-net hat geschrieben: das soltle kein anpissen sein patrick - war núr eine interessensfrage weil deine kommentare ein wenig in die richtung gegangen sind :9 soll ich mich mit meinen ehrlichen 5 vba ps raufstellen - wenn der prüfstand ein wenig falsch geht steht plltzlich 0 ps bei mir und diese schande geb ich mir nicht  Ich glaube bei einem Amerschläger oder sicherlich auch Dynojet braucht man keine eine Angst haben da man da eigentlich auch nichts verfälschen kann. Zusätzlich sind die auf 0,1Ps geeicht Man kann die Untersetzung manuell eingeben aber wenn die auch nicht stimmt ist es auch die gleiche Leistung nur eben etwas später oder früher wo aber der max. Wert stimmt. Habe auch schon von anderen Leuten gehört das die die Klima box mit einem Föhn bearbeiten was man aber eigentlich auch am Ausdruck sieht wenn da unten 60° drauf steht. Temperatur, Luftdruck und K Wert stehen immer auf einen Ausdruck oder PDF bei Amerschläger Normal kann man die P4 Prüfstände nicht betrügen ohne es am Ausdruck zu sehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Geko
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 26.04.2011 - 18:51 |
|
Registriert: 29.10.2009 - 23:28 Beiträge: 130 Wohnort: Graz
|
Vorgestern war der Härtetest für unseren Prüfstand (leider ein mieses Handyvideo) http://www.youtube.com/watch?v=aBDizVjl7uY&feature=youtu.beHerausgekommen ist dieses Diagramm:  Hat alles problemlos funktioniert (außer dass der Prüfstand für den Radstand zu klein war und wir ein bisserl tricksen mussten. In Zukunft wird ein anderer Schlitten gebaut, wo man dann etwas flexibler ist vom Radstand! Aber auch bei den hohen Geschwindigkeiten, die mit einer Vespa nie erreicht werden (Vmax: 203 km/h oder 2700 u/min der Rolle) waren keine nennenswerten Vibrationen zu bemerken! @ patricks was heißt denn bitte auf 0,1Ps geeicht? 0,1Ps bei einem 1Ps, 10Ps oder 100Ps... Motor, sind jeweils ganz andere Toleranzen?
_________________ Leistungprüfstand in Graz
|
|
Nach oben |
|
 |
ske1406
|
Betreff des Beitrags: Re: Leistungsprüfstand in Graz Verfasst: 05.06.2011 - 08:06 |
|
Registriert: 04.08.2008 - 14:30 Beiträge: 901 Wohnort: Graz
|
Also ich kann`s jedem empfehlen, der mal wissen will was so geht Ist beim Abstimmen auch egal, ob die Werte zu 100% stimmen, man sieht in jedem Fall, wo man noch ran muss !!! Trotz Sauwetter war`s geil Kurzes Video http://www.youtube.com/watch?v=aRfwB27uOqgLG SKE
_________________ Jeder verdient genau den Greibl, den er gerade noch aushält  is genau gleich wie bei den Kindern....
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen
|

|