|
Aktuelle Zeit: 03.03.2021 - 14:57
|
Unbeantwortete Beiträge | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
freakmoped
|
Betreff des Beitrags: alu polini 211/221 erfahrungswerte vs old 207 gg kit Verfasst: 14.08.2012 - 13:32 |
|
Registriert: 22.11.2002 - 17:19 Beiträge: 10043 Wohnort: silbertal
|
polini 211/221 ist outdated seit 2013, seit dem neuen malossi sport 210, der alles besser kannes gibt keine erklärung mehr abseits markenfetisch  das wird nie aussterben keine technischen gründe, dass man sich einen polini kaufen sollte der malossi sport den es seit 2014 gibt, kann ALLES besser. warum? malossi sport vs polini 210, technischer vergleich https://youtu.be/qHReowAnB7M unterschiede mehr als deutlich. besonders der uralte 80ies kolben ist das ko kriterium für den der neue alu polini 210 aus dem jahre 2011 ist leider nur eine exakte kopie des uralten 207er, hier direkt verglichen https://youtu.be/ydgSw27njLsneu: - mit zylinderkopf - ähnlich niedrige steuerzeiten, nur 5° höher - 210 und langhub 221 version sehr alt: - uralter asso kolben mit oberem dicken L ring und fehlenden kühlrippen unterm kolben dach, - gleiches kanal layout wie bisher - ditto selber auslassform --> für das ist der polini ist klar zu teuer. klar: auch der polini ist brav und fahr von a nach b man bekommt fürs gleiche geld aber besseres Fazit: Ein eher liebloses optik update von polini (wie beim 177er alu) Das haette man besser machen koennen wenn der kit schon neu aufhelegt wird. 2 erfahrungen von der strasse zu ohren die zwar sagten gschmeidig - aber in echt genau gleich wie der alte 207er, was steuerzeuten und auslass schon am tisch verraten Gehts nur um pnp tuning, kanns auch der 207er sein Will Man mehr, ists mittlerweile NICHT der polini sondern der neue malossi sport, ein alu polossi wenn man genau hinsieht, besserer kolben und ringe, tiptop steuerzeiten, der alles besser kann. Auch nur pnp, wo er bereits satte 17ps drückt. Kann auf ds mit box recht einfach bis zu 25,26ps aufgeblasen werden. -------------------------------------------------------------------------------- diagramme---> manche diagramme werden nur gezeigt wenn man gleichzeitig im GSF eingeloggt ist <---spannend was sich alles im web findet sck:2011 wohl reines stecktuning im vergleich zu originalem 200er: 14,7ps mit 20nm = ähnliche leistung die man vom grauguss polini 207 kennt .jpg.jpg) sck:2012 - 17,9ps, 23nm da wurde wohl entsprechend mehr gemacht  sck 2012 mit pepsi3: 20,5ps 25nm  sck 2012 noch vom blog der motorenaufbau mit lhw: 17,6ps, 21nm 3,3er nd ist viel zu mager und könnte auf ölsauger hindeuten  sck 2012 langhub 60mm: 19ps, 22nm hier sieht man was eine zu fette bedüsung ausmachen kann: minus 3,5ps  sck 2012 30phbh mit div tourenauspuffs: torque box, silent box, pepsi2, siproad interessant wie schlecht der pepsi2 gegen den siproad abschneidet, bis zu 2ps weniger  unknonwn 2012: 18,8ps normale lhw 21,2ps optimierte lhw  stoffis 2012 57er rennwelle mit 65°, si24, siproad: 15,4ps, 23nm  sck 2013 polini 221, 60er polini welle, 28phbh: 22ps, 26nm  sck 2013 polini 207, genaues setup unbekannt: 16ps 20nm  sck 2013 polini alu 210, genaues setup unbekannt: 19ps, 24nm 
_________________ FMP Utube / FMP fb page andreas schwarz (kurier) macht eine punktlandung: "Das Netz ist nicht nur Tummelplatz für pathologische Poster, die ihrem kleingeistigen Hass auf was auch immer freien Lauf lassen, sondern auch Schauplatz für eine Aufgeregtheit in allen Belangen, die vorgibt, die Wahrheit zu vertreten, ohne auch nur einen Funken von ihr zu kennen Check, Recheck, Double Check, diese journalistische Tugend aus prähistorischen Medienzeiten, ist systemwidrig: Raus mit der Meinungssau..." LESETIP 1 für online frustposter: StGB §283 (2) LESETIP 2 https://bit.ly/2ISNuyw
Zuletzt geändert von freakmoped am 23.10.2018 - 10:30, insgesamt 12-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
sprint230
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 14.08.2012 - 20:44 |
|
Registriert: 27.05.2009 - 09:27 Beiträge: 1055
|
Gedacht ist er sicherlich für´s stecken. Das liegt nahe durch die hohen Überströmzeiten die für Töpfe teilweisen (nicht immer) sehr gut fürs breite Band sind. Ich hab das Teil bis jetzt 4 mal etwas durchgetestet. 1X auf 60 Hub Drehschieber 1X62,5 Hub Membraner 1X auf 60 Hub Drehschieber,SI 1X Stecktuning auf O - Motor Eigentlich funktioniert er auf Langhub sehr gut.Trotz der sehr hohen Überströmzeiten und des niedrigen VA´s. Beim 62,5er war natürlich ein anderer Kolben nötig wegen des L-Rings. Aber auf 60 Hub tut´s der Asso Kolben gar nicht mal so schlecht. Bei uns war mal jemand auf der Rolle der seinen Motor genau nach Stoffi Vorgaben zusammen gebaut hat. 24er Si 60er MAzz unbearbeitet Sip Road Polini Alu mit Original Kopf 2mm QK,1MM Fudi - Verdichtung - keine Ahnung...... Dachte erst auch die Mühle wird nicht ordentlich laufen,aber drückte doch immerhin 16,5PS ans Rad. Hab dann mal zum Vergleich nen ordentlichen MMW Kopf Kurz ausprobiert mit ner QK von 1,5mm. Und siehe da,alles gleich. Der MMW drückt ca. 1PS mehr von unten raus,dafür hatte der Motor mit O-Kopf ein wesentlich breiteres Band. War eigentlich die schönere Kurve !Und da er mit diesem Motor auch schon schön was runter hatte,und ganz schlank war er auch nicht  hält das auch so wie´s aussieht. Das mit 1mm Fudi ! Funkt super ! Daher würde ich mal sagen das der Stoffi durchaus nicht unrecht hat. Ich für meinen Teil hatte mit Langlanghub die absolut besten Ergebnisse mit dem Teil ! Auch auf 60 wars total OK und der Verlauf war nicht schlechter als mit einem Grauguss der ja niedrigere Überströmzeiten hat. Nur gesteckt is eigentlich kein Nennenswerter Unterschied zum GG. Alles natürlich nur Meine Meinung 
|
|
Nach oben |
|
 |
freakmoped
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 15.08.2012 - 00:21 |
|
Registriert: 22.11.2002 - 17:19 Beiträge: 10043 Wohnort: silbertal
|
habts keine malossi 221 lhw kurve zum ueberlagern der polini 60er kurve?
das ist preislich, technisch (cvf. besserer kolben u ringe) und auch leistungsmaessig die eigentliche frage ^^
warum aus einem polini einen malossi machen...
und auch eine polini/polossi kurve mit niedrigen normalen üs zeiten?
_________________ FMP Utube / FMP fb page andreas schwarz (kurier) macht eine punktlandung: "Das Netz ist nicht nur Tummelplatz für pathologische Poster, die ihrem kleingeistigen Hass auf was auch immer freien Lauf lassen, sondern auch Schauplatz für eine Aufgeregtheit in allen Belangen, die vorgibt, die Wahrheit zu vertreten, ohne auch nur einen Funken von ihr zu kennen Check, Recheck, Double Check, diese journalistische Tugend aus prähistorischen Medienzeiten, ist systemwidrig: Raus mit der Meinungssau..." LESETIP 1 für online frustposter: StGB §283 (2) LESETIP 2 https://bit.ly/2ISNuyw
|
|
Nach oben |
|
 |
sprint230
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 15.08.2012 - 09:27 |
|
Registriert: 27.05.2009 - 09:27 Beiträge: 1055
|
Ja hätte ich sogar.
Das eigentlich interessante ist ja das kein wirklicher Malossi daraus wird. Vorrausgestzt man bleibt beim vernünftigeren Topf. Mit Reso Anlage kann man´s sowieso vergessen.
Ich such da nächstes mal was raus zum überlagern.Da kann ich auch dann das Stoffi Setup dazu nehmen.
62,5 bleibt natürlich ein Exoten Setup was eh fast keiner fährt. Hab ich einmal mit S&S Glocke und einmal mit Worb5 62,5er Lippe gemacht. Kann ich auch alles überlagern........
Parma hat´s ja nachgemacht mit den hohen Überströmzeiten auf 57mm Hub,nur das die wenigstens auch eine 60er Variante am Markt haben.
Aber Grundsätzlich funktionierts ohne negative Eigenschaften wenn man mit Renn Topf fährt.
|
|
Nach oben |
|
 |
freakmoped
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 15.08.2012 - 10:12 |
|
Registriert: 22.11.2002 - 17:19 Beiträge: 10043 Wohnort: silbertal
|
ja machmal. waer interessant! polini mit niedrigen üs is auch zur hand?
_________________ FMP Utube / FMP fb page andreas schwarz (kurier) macht eine punktlandung: "Das Netz ist nicht nur Tummelplatz für pathologische Poster, die ihrem kleingeistigen Hass auf was auch immer freien Lauf lassen, sondern auch Schauplatz für eine Aufgeregtheit in allen Belangen, die vorgibt, die Wahrheit zu vertreten, ohne auch nur einen Funken von ihr zu kennen Check, Recheck, Double Check, diese journalistische Tugend aus prähistorischen Medienzeiten, ist systemwidrig: Raus mit der Meinungssau..." LESETIP 1 für online frustposter: StGB §283 (2) LESETIP 2 https://bit.ly/2ISNuyw
|
|
Nach oben |
|
 |
sprint230
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 15.08.2012 - 10:48 |
|
Registriert: 27.05.2009 - 09:27 Beiträge: 1055
|
Ja Grauguss hab ich auch ei paar. Bzw. Polossi Kurven auch.
|
|
Nach oben |
|
 |
freakmoped
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 15.08.2012 - 10:54 |
|
Registriert: 22.11.2002 - 17:19 Beiträge: 10043 Wohnort: silbertal
|
na dann her damit - hüfts nix schods nix oda 
_________________ FMP Utube / FMP fb page andreas schwarz (kurier) macht eine punktlandung: "Das Netz ist nicht nur Tummelplatz für pathologische Poster, die ihrem kleingeistigen Hass auf was auch immer freien Lauf lassen, sondern auch Schauplatz für eine Aufgeregtheit in allen Belangen, die vorgibt, die Wahrheit zu vertreten, ohne auch nur einen Funken von ihr zu kennen Check, Recheck, Double Check, diese journalistische Tugend aus prähistorischen Medienzeiten, ist systemwidrig: Raus mit der Meinungssau..." LESETIP 1 für online frustposter: StGB §283 (2) LESETIP 2 https://bit.ly/2ISNuyw
|
|
Nach oben |
|
 |
Bube
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 16.08.2012 - 09:03 |
|
Registriert: 14.07.2010 - 14:45 Beiträge: 232 Wohnort: Innsbruck
|
Ich hab kürzlich eine Alu Pol mit orginaler Welle Sip Road verbaut, und direkt mit dem selben Setup GG pol am Strassentest verglichen. Viel Unterschied is net aber der Alu zieht schöner durch und is auch immer vorne. Bin mit beide gefahren und mir kommt vor das der Alu a feineres Band hat wirkt irgenwie stimmiger Würd mal sagen sicherlich das beste Tourensetup, zieht gut durch unauffällig leise und easy zum verbauen. kann ich jedem empfehlen der ein wenig mehr dampf haben will immer noch relativ orginale optik bewahren will, zudem is der Alu recht unempfindlich ...
|
|
Nach oben |
|
 |
freakmoped
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 16.08.2012 - 09:08 |
|
Registriert: 22.11.2002 - 17:19 Beiträge: 10043 Wohnort: silbertal
|
Zitat: Viel Unterschied is net aber der Alu zieht schöner durch und is auch immer vorne. Bin mit beide gefahren und mir kommt vor das der Alu a feineres Band hat wirkt irgenwie stimmiger der alu hat bessere steuerzeiten, der gg kommt ja mit sehr niedrigen aus der kiste was ihn aber zur idealen basis für langhub mit wunschsteuerzeiten macht da man sich alles zurechtschnitzen kann 
_________________ FMP Utube / FMP fb page andreas schwarz (kurier) macht eine punktlandung: "Das Netz ist nicht nur Tummelplatz für pathologische Poster, die ihrem kleingeistigen Hass auf was auch immer freien Lauf lassen, sondern auch Schauplatz für eine Aufgeregtheit in allen Belangen, die vorgibt, die Wahrheit zu vertreten, ohne auch nur einen Funken von ihr zu kennen Check, Recheck, Double Check, diese journalistische Tugend aus prähistorischen Medienzeiten, ist systemwidrig: Raus mit der Meinungssau..." LESETIP 1 für online frustposter: StGB §283 (2) LESETIP 2 https://bit.ly/2ISNuyw
|
|
Nach oben |
|
 |
Duecento
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 20.08.2012 - 13:58 |
|
Registriert: 28.02.2005 - 17:13 Beiträge: 306
|
|
Nach oben |
|
 |
ddog
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 21.08.2012 - 09:44 |
|
Registriert: 23.07.2003 - 18:23 Beiträge: 816 Wohnort: Albrechtsberg/Loosdorf/NÖ
|
Hab den Alu Polini jetzt seit dem Run am See sowie mittlerweile etwa 1200km verbaut und muss sagen, dass es ein wunderschöner Plug-and-Play Zylinder ist. Da mir mein 200er Originaler final verrieben war und kein neuer Kolben vor dem Run am See mehr aufzutreiben war, hab ich kurzerhand den Polini im Regal verbaut.
Momentan mit unveränderten Steuerzeiten von 122Ü-174A, Einlass 115vOT-60nOT, 57mm Hub, MMW Kopf mit 1,2mm QS, 28er Dellorto und originalem Elestart-Lüfterrad mit Kranz auf 18° macht er eine max. Drehzahl von 7000 Umin. im 4. Gang, was laut GPS etwa 112 km/h entspricht. Wenn ich ein kleines, aber nerviges Problem mit einer viel zu fetten Anreicherungsphase beim 28er Dello Gaser noch bereinigt hab, dann ist das eigentlich, für mich zumindest, der Zylinder für gemütliches Tourenrollern samt ausreichend Puste für die eine oder andere Steigung. Das alles ginge sicherlich auch mit einem GG Polini, ich hab aber leider aufgrund eigener Unfähigkeit es noch nicht geschafft ein solches Triebwerk wirklich dauerhaft haltbar zu bekommen.
Kurven kann ich leider noch keine hier abgeben, da wegen bald bevorstehender erneuter Vermehrung mein Fokus eher innerfamiliär konzentriert ist, als auf den Bau eines GSF-Dyno Leistungsprüfstandes. Teile hab ich zwar schon, aber ich komm nicht weiter. Von den Straßenmessungen halt ich nicht sehr viel....
_________________ Steuerzeiten Rechner
|
|
Nach oben |
|
 |
freakmoped
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 21.08.2012 - 10:17 |
|
Registriert: 22.11.2002 - 17:19 Beiträge: 10043 Wohnort: silbertal
|
thx ddog - sounds nice! auch das mit dem gsf dyno standl Zitat: noch nicht geschafft ein solches Triebwerk wirklich dauerhaft haltbar zu bekommen. warum denn das... seit 2ring kolben: nur noch stehbolzenkanäle aufschneiden und fertig. unkaputtbar
_________________ FMP Utube / FMP fb page andreas schwarz (kurier) macht eine punktlandung: "Das Netz ist nicht nur Tummelplatz für pathologische Poster, die ihrem kleingeistigen Hass auf was auch immer freien Lauf lassen, sondern auch Schauplatz für eine Aufgeregtheit in allen Belangen, die vorgibt, die Wahrheit zu vertreten, ohne auch nur einen Funken von ihr zu kennen Check, Recheck, Double Check, diese journalistische Tugend aus prähistorischen Medienzeiten, ist systemwidrig: Raus mit der Meinungssau..." LESETIP 1 für online frustposter: StGB §283 (2) LESETIP 2 https://bit.ly/2ISNuyw
|
|
Nach oben |
|
 |
ddog
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 21.08.2012 - 10:56 |
|
Registriert: 23.07.2003 - 18:23 Beiträge: 816 Wohnort: Albrechtsberg/Loosdorf/NÖ
|
@fmp: irgendwie hab ich wohl schon unterbewusst eine Abneigung gegen den GG Polini und es deshalb nur halbherzig probiert.
Was anderes: Hab jetzt die Nebendüse von 55 auf 52 runter gesetzt, angekickt und siehe da, kein rotzen und sprotzen mehr untenrum. Hab mich gefreut wie ein Schneehase und gleich mal eine runde gedreht. Jetzt ist der Motor warm und die gleiche Kacke wie vorher. Kerze, Zündung oder doch Vergaser?
_________________ Steuerzeiten Rechner
|
|
Nach oben |
|
 |
freakmoped
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 21.08.2012 - 14:43 |
|
Registriert: 22.11.2002 - 17:19 Beiträge: 10043 Wohnort: silbertal
|
wie gesagt der gg is super weil man sich die wunschsteuerzeiten hinschnitzen kann und gg mögliche (die nicht muss sind!) klemmer absolut verzeiht wie wir wissen vor allem für langhub erste wahl! auch auf normalhub - der alu pol hat passable zeiten - das geht aber noch besser haltbar geht ganz easy mit dem klumpen - soll ich dir mal einen machen brauch nur den kit und ein maß im montiertem zustand wirst einen megaspaß haben - ich garantiere! männergaser bin ich der falsche - lerns auch grad hab mir sagen lassen 55nd soll ned so falsch sein... mischrohr & nadel schon herumprobiert?
_________________ FMP Utube / FMP fb page andreas schwarz (kurier) macht eine punktlandung: "Das Netz ist nicht nur Tummelplatz für pathologische Poster, die ihrem kleingeistigen Hass auf was auch immer freien Lauf lassen, sondern auch Schauplatz für eine Aufgeregtheit in allen Belangen, die vorgibt, die Wahrheit zu vertreten, ohne auch nur einen Funken von ihr zu kennen Check, Recheck, Double Check, diese journalistische Tugend aus prähistorischen Medienzeiten, ist systemwidrig: Raus mit der Meinungssau..." LESETIP 1 für online frustposter: StGB §283 (2) LESETIP 2 https://bit.ly/2ISNuyw
|
|
Nach oben |
|
 |
ddog
|
Betreff des Beitrags: Re: polini 210 alu stecktuning erfahrungen (vs 207 gg kit) Verfasst: 21.08.2012 - 14:53 |
|
Registriert: 23.07.2003 - 18:23 Beiträge: 816 Wohnort: Albrechtsberg/Loosdorf/NÖ
|
Vielen Dank, aber meine Motoren mach ich schon selber!  Und der jetzige ist schon ganz fein so wie er arbeitet, ein nettes "mehr" für die Touren mit dem Club. War ja auch schon super zufrieden mit dem O-Motor, jetzt aber halt auch mit dem Alu Polini. Für die Kategorie Kreissäge hab ich eh noch den 172er Quattrini und den 221er Malossi (wenn ich mal Zeit hab mach ich dann mal den V5 drauf und den 38er Mikuni dran). Mitte und Oben passt ja alles wunderfein. Die 55er ND ist aber definitiv zu groß, da spratanzt es auch im kalten Zustand. Ich hab aber schon eine Vermutung wo der Fehler liegen könnte, werd ich mir dann aber wohl vorbehalten das an die Öffentlichkeit zu tragen, weil es peinlich wär...
_________________ Steuerzeiten Rechner
|
|
Nach oben |
|
 |
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen
|

|